Fachbeitrag

Kinder Zahnmedizin: Bei uns sind die Kleinen grossartig aufgehoben.

Centrella Zahnärzte hat ein grosses Herz für Kinder und viel Erfahrung im behutsamen Umgang mit unseren kleinen Patientinnen und Patienten. Geduld, Einfühlungsvermögen, Humor und auch mal kleine Ablenkungsmanöver können bei der Behandlung Wunder wirken. Für Kinder, die Angst oder sogar Panik vor dem Zahni haben, bieten wir in Absprache mit dem Kinderarzt Behandlungen unter Sedierung mit Dormicum oder bei grösseren Eingriffen unter Kurznarkose durch ein externes Narkoseteam an. Auch Sitzungen unter Hypnose[UH1] sind bei uns möglich. Wie wichtig uns eine gute Betreuung der Kleinen ist, zeigt unter anderem auch die Weiterbildung unseres Team-Mitglieds Dr. Elena Schoch, die sich auf Kinderzahnmedizin spezialisiert hat.

Als Eltern können Sie mithelfen Als Eltern können Sie die Voraussetzungen schaffen, dass Ihr Kind den Zahnibesuch als möglichst stress- und angstfrei empfindet, beherzigen Sie folgende Dinge:

  • Drohen Sie dem Kind nicht mit dem Zahnarzt, wenn es die Zähne nicht putzen will.
  • Erzählen Sie beispielsweise von den schönen Kinderbüchern, die es im Wartezimmer vorfinden wird.
  • Reden Sie offen und ehrlich über ihre eigenen Erfahrungen und betonen Sie die positiven Erlebnisse.
  • Eine regelmässige, jährliche Kontrolle der Zähne ab vier Jahren hilft, das negative Bild des Zahnarztes in der Vorstellung des Kindes zu entkräften.
  • Wenn Sie selbst zur Dentalhygiene gehen, nehmen Sie Ihr Kind am besten mit: Es wird sehen, dass es beim Zahnarzt sehr freundlich – und auch lustig – zu und her gehen kann. Ganz zu schweigen von der grossen Zahnbürste, den fürsorglichen Mitarbeitenden und den spassigen Kinderbüchern.
  • Wichtig ist, dass der erste Zahnarztbesuch eine Kontroll- oder Vorsorgesitzung ist. So werden in der ersten Erinnerung keine Schmerzen oder negativen Aussagen assoziiert.

Centrella Zahnärzte und Schulzahnpflege
Seit 2003 betreuen wir Kindergärten und Schulen der Umgebung in und um Oberrieden. Dass wir somit über 450 Kinder begleiten dürfen, erfüllt uns mit Stolz.
In Kanton Zürich hat die Schulzahnpflege einen sehr hohen Stellenwert.
Vom Kindergarten bis zum Ende der obligatorischen Schulzeit werden die Schüler mehrmals jährlich von der Schulzahnpflegehelferin besucht und instruiert. Zusätzlich findet einmal jährlich eine kostenlose Untersuchung in unserer Praxis statt – auch die nötigen Röntgenbilder sind dabei unentgeltlich. Erst wenn Behandlungen, etwa Zahnsteinentfernung oder Füllungstherapien, nötig sind, wird die Behandlung kostenpflichtig.

Partnerinnen und Partner in der Kinder-Kieferorthopädie
Für kieferorthopädische Behandlungen arbeiten wir mit drei langjährigen und bewährten Kieferorthopädie-Zentren zusammen:

  • Ortho Thalwil (Pamela Pell und Andrea Thönen)
  • Dr. Mirsaidi Praxis für Kieferorthopädie Horgen
  • Lakeside Kieferortho Wädenswil (Alexander Dudic)
  • Orthoboutique Adliswil (Anne-Cecile Zimet und Odyssia Houstis)

Selbstverständlich entscheiden Sie, wo die kieferorthopädische Behandlung Ihres Kindes durchgeführt werden soll. Wir können im gemeinsamen Gespräch bei der jährlichen Schuluntersuchung gemeinsam die richtige Adresse finden. Übrigens: in den oben erwähnten Praxen können auch Erwachsene behandelt werden.

Weitere Informationen.
Möchten Sie wissen, welche Zahnputztechnik für Ihr Kind am besten ist, und welche präventiven Massnahmen gut sonst noch sinnvoll sind? Dieses YouTube-Video ist informativ und unterhaltsam, schauen Sie es zusammen mit Ihrem Kind an.