Kurznarkose

Ein wirkungsvolles Mittel für verschiedene Fälle.

Zahnarzteingriffe können schmerzhaft sein oder Ängste hervorrufen. In solchen Fällen kann eine Kurznarkose die Behandlung wesentlich angenehmer gestalten. Bei Bedarf ziehen wir ein externes Narkose-Team bei, auf das wir seit Jahren vertrauen.

Wann eine Kurznarkose sinnvoll ist.
Eine Kurznarkose empfehlen wir Ihnen, wenn Sie starke Angst vor der Behandlung haben, besonders schmerzsensitiv sind oder wenn umfangreiche, zeitintensive Eingriffe anfallen, beispielsweise bei der Entfernung von Weisheitszähnen. Ausserdem können Würgereflexe den Einsatz einer Narkose nötig machen.

So läuft die Behandlung ab.
Sie kommen ganz normal in unsere Ihnen vertrauten Praxisräumlichkeiten. Das externe Narkose-Team empfängt und erklärt Ihnen detailliert die Narkose und die Vorgehensweise. Nachdem sie «eingeschlafen» sind, beginnen wir mit der Zahnbehandlung. Und wenn die Behandlung abgeschlossen ist, wecken wir Sie wieder auf. Sobald Sie sich dann fit genug fühlen, gehen Sie nach Hause, wohl wissend, dass die Behandlung gut abgeschlossen ist.

Das Resultat.
Eine Behandlung unter Narkose bietet den Vorteil, dass umfangreiche Eingriffe in einer Sitzung durchgeführt werden können, ohne Sie unnötig zu belasten. Zudem ermöglicht die Narkose eine schmerzfreie Behandlung. Die Behandlung wird von Ihnen ohne negativen Erlebnisse im Dämmer- beziehungsweise Schlafzustand wahrgenommen, und Sie werden dem nächsten Zahnarztbesuch unbeschwehrt und ohne Vorbehalte entgegenblicken.