Laser-Behandlung von verkürzten Lippen- und Zungenbändern bei Kleinkindern.
Die Lippenbändchen sind zwar klein und meist unscheinbar, spielen jedoch eine wichtige Rolle für die Sprachentwicklung und Mundgesundheit. Wir behandeln Verkürzung schnell, schmerzfrei und effizient mit Lasertechnik.

Wann bietet sich eine Behandlung mit Laser an?
Eine Laserbehandlung kommt in Betracht, wenn das Zungen- oder Lippenband eines Babys verkürzt ist und dadurch Stillprobleme verursacht. Ein zu kurzes Zungenband kann die Beweglichkeit der Zunge einschränken, sodass das Baby Schwierigkeiten hat, die Brustwarze richtig zu fassen. Auch ein verkürztes Lippenband vermag die Trinkfähigkeit beeinträchtigen. Die Behandlung wird besonders empfohlen, wenn diese Verkürzungen zu wunden Brustwarzen bei der Mutter oder unzureichender Nahrungsaufnahme beim Kind führen.
So läuft die Behandlung ab.
Die Behandlung erfolgt bei uns in der Praxis mit einem CO₂-Laser und ist ambulant möglich. Bei Babys bis zum dritten Lebensmonat wird in der Regel keine Betäubung benötigt, da die Nerven am Zungenband noch nicht voll ausgebildet sind. Das verkürzte Band wird in wenigen Sekunden präzise durchtrennt, sodass das Baby sofort danach gestillt werden kann. Beim Lippenband erfolgt die Behandlung oft mit minimaler Anästhesie.
Das Resultat.
Die Laserbehandlung ist schnell, präzise und nahezu schmerzfrei. Der Eingriff ist blutungsfrei und ermöglicht eine rasche Heilung ohne Infektionsrisiko. Die Behandlung verbessert das Stillen und beugt möglichen langfristigen Problemen wie Zahnfehlstellungen und Sprachentwicklungsstörungen vor.
Blutungsfreie Lippenbandentfernung mit dem CO2 Laser.
Beispielvideo folgt