Wenn Home- und In-Office-Bleaching nicht mehr reichen.
Unsere Bleaching-Spezialistinnen und Spezialisten verstehen sich auch auf internes Bleaching. Hierbei wird das Bleichmittel minimalinvasiv direkt im Zahninnern von wurzelbehandelten Zähnen appliziert und sorgt für effektvolle Resultate.
Wann hilft ein internes Bleaching?
Internes Bleaching wird bei verfärbten, wurzelbehandelten Zähnen eingesetzt. Nach einer Wurzelbehandlung können sich Zähne von innen dunkel verfärben. Dies geschieht häufig aufgrund von Blutresten oder Füllmaterialien im Zahninneren. Wenn herkömmliches Bleaching von aussen nicht mehr ausreicht, ist das interne Bleaching eine effektive Alternative.
So läuft die Behandlung ab.
Beim internen Bleaching wird das Bleichmittel direkt in das Zahninnere eingebracht. Zunächst wird der Zahn geöffnet, um das Bleichgel in den Wurzelkanal einzuführen. Der Zahn wird danach provisorisch verschlossen, und das Gel wirkt über mehrere Tage ein.
Das Resultat.
Internes Bleaching hellt den Zahn von innen auf und sorgt für ein natürliches, lang anhaltendes Ergebnis. Es ist eine minimalinvasive Methode, die verfärbte Zähne schonend behandelt und das ästhetische Erscheinungsbild verbessert – für ein strahlendes Lächeln ohne chirurgische Eingriffe oder Überkronungen.